Hauterkrankungen
Erkrankungen der Haut sind ein wichtiges Einsatzgebiet einer naturheilkundlichen Behandlung.
Ernährung, Darmgesundheit, Psyche, Hormonhaushalt oder Allergien können eine Rolle bei der Symptomentstehung spielen.
Deswegen ist hier eine ganzheitliche Betrachtung der möglichen Ursachen wichtig, um nicht nur symptomatisch, sondern ursächlich behandeln zu können.
Neurodermitis, Schuppenflechte & Co
Juckreiz, aber auch kosmetische Aspekte schaffen bei Betroffenen mit Neurodermitis, Schuppenflechte, Urtikaria und anderen juckenden Hauterkrankungen einen hohen Leidensdruck.
Häufig tritt gerade Neurodermitis bereits in frühester Kindheit auf. Quälender Juckreiz, blutig aufgekratzte Haut, Entzündungen der betroffenen Stellen, unruhige Nächte, stellen eine enorme Belastung für die Patienten dar.
Da oft auch weitere Erkrankungen wie Heuschnupfen, Allergien, Asthma etc. bei den Betroffenen und ihren Familien anzutreffen sind, kommt hier vor allem eine konstitutionelle Behandlung gemäß den Prinzipien der klassischen Homöopathie, aber auch Phytotherapie (also pflanzliche Mittel und Salben) zum Einsatz.
Bei Erwachsenen tritt eine Erkrankung der Haut oft in Zusammenhang mit Störungen der Darmflora auf. Dies kann zum Beispiel nach Infekten, Auslandsaufenthalten, Operationen, aber auch durch anhaltenden Stress der Fall sein.
Auch Fehler in der Ernährung, unerkannte Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten können eine Ursache für Beschwerden der Haut sein, oder zur Verschlechterung bereits bestehender Symptome beitragen. Ebenso können Störungen im Säure-Base-Haushalt durch falsche Ernährung, Stress und Medikamente mitverantwortlich für verschiedene Hautprobleme sein.
Durch mein breites, ganzheitliches Diagnose- und Therapiespektrum kann ich an den Ursachen ansetzen.